Hoffnung macht den Unterschied „Hoffnung miteinander leben“ lautet das Thema der Allianzgebetswoche 2025. Grundlage dazu ist der Text aus 1. ThessaIonicher 5.12-25, aus dem auch die Jahreslosung 2025 („Prüfet alles und das Gute behaltet“) stammt. Paulus schreibt darin, dass wir den Schutzmantel des Glaubens und der Liebe anziehen und den Helm der Hoffnung auf die Rettung aufsetzen dürfen.
Immer mehr Menschen in unserem Umfeld sind verängstigt und hoffnungslos. Wir Christen machen einen Unterschied in dieser Welt, wenn wir Hoffnung leben und von ihr reden: Jesus kommt wieder und wer ihn als Retter aufgenommen hat, wird bei dem großen Hochzeitsmahl, von dem Jesus in Matthäus 2,1-14 redet, dabei sein.
Wie wir diese Hoffnung in Christus praktisch in der Gemeinde leben und in diese Welt tragen, dazu dienen die jeweiligen Themen der Gebetstage. Die Gebetswoche endet am letzten Gebetstag mit dem Thema „Hoffnung bringt ans Ziel.“
Bei der Einladung zum Freitagabend soll da- rauf hingewiesen werden, dass auch ältere Geschwister willkommen sind, aber der Abend von Jugend und für Jugend gestaltet wird.
Die Abende fangen von Montag bis Donnerstag um 19:30 Uhr an.
Am Freitag soll wegen der Packaktion der Start um 19:00 Uhr stattfinden. Diese Information bitte schon bei den Abenden am Mittwoch oder Donnerstag weitergeben. Ev. Kirche Almena bestellt 100 Hefte für die Abende. Die Hefte werden dann ins Gemein- de Büro der Ev. Kirche Bösingfeld gebracht und den Verantwortlichen des nächsten Tages weitergegeben.
Johann Schick