„Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat.“ 1.Petrus 4,10
Besondere Monate liegen als Gemeinde vor uns. Da wäre zum einen natürlich das Dauerthema Corona, weshalb aktuell in den Sternen steht, wie die Veranstaltungen und die jeweiligen Planungen in den kommenden Monaten aussehen werden. Und zum anderen verabschieden wir uns von Bastian und Viola Meyer, die der Gemeinde über 16 Jahre lang mit ihren Gaben gedient haben. Das ist für einen Pastor schon ein sehr langer Zeitraum, der deutlich macht, dass diese Zeit viel mehr als nur ein Arbeitsverhältnis gewesen ist. Viele unserer Jugendlichen aus der Gemeinde kennen die FeG Extertal gar nicht ohne Basti und Viola!
Über all die Jahre haben die beiden sich mit ihren Begabungen und Fähigkeiten in die Gemeinde eingebracht, z.B. durch die zahlreichen Predigten und Andachten, durch die Vermittlung von Wertschätzung gegenüber Mitgliedern aller Generationen, durch das persönliche Einladen nach Hause, durch ein ermutigendes Wort zur richtigen Zeit, usw. Diese Liste ließe sich sicherlich noch beliebig fortführen. In all diesen Dingen zeigt sich, dass Basti und Viola sich gerne und mit viel Energie in die Gemeinde investiert haben.
Ich persönlich erinnere mich hierbei gerne noch an meine ersten Dienstwochen im Oktober 2018 zurück. Es ging nach nicht einmal zwei Wochen los mit der ersten Teen- und Jugendfreizeit in Calhorn, auf welche Basti uns als Mitarbeiterteam noch begleitet hat. Für mich ist dies dadurch ein deutlich vereinfachter Einstieg gewesen, ohne dass ich von null auf hundert die sofortige Leitung einer mir bis dahin noch wenig bekannten Gruppe übernehmen musste. So hat Basti mich aktiv dabei unterstützt, einen guten Einstieg in die Teen- und Jugendarbeit unserer Gemeinde erleben zu können. Neben der dienstlichen Ebene erinnere ich mich aber auch gerne an private Treffen zurück, bei denen wir – häufig auch gemeinsam mit unseren Ehefrauen – gegrillt, ein entspanntes Frühstück genossen oder auch zusammen Fußball geschaut haben.
Wenn ich diese vergangenen Jahre so Revue passieren lasse, dann wird mir deutlich, dass Basti und Viola das Prinzip des oben genannten Bibelverses verstanden und gelebt haben. Aus dem Vers aus 1.Petrus 4,10 geht hervor, dass wir als Menschen Verwalter der Gaben sind, die Gott uns geschenkt hat. Ein Verwalter ist kein Besitzer, trägt aber die Verantwortung für die ihm anvertrauten Gaben. Und ein Verwalter hat die Anweisungen dessen zu beachten, dem der Besitz gehört – und das ist niemand anderes als Jesus Christus, denn er ist der Herr über alle menschlichen Begabungen. Außerdem gibt Petrus uns in dem Vers den Auftrag, mit den geschenkten Gaben einander zu dienen. Es geht nicht darum, dass man sich selber mit den Gaben groß macht, sich bereichert oder dass man diese dafür einsetzt, damit andere dies sehen. Sondern es geht darum, dass die Gaben bedingungslos und füreinander eingesetzt werden, unabhängig davon, ob ein anderer Mensch meinen Dienst sieht und mir dafür ein Lob ausspricht.
In diesem Wissen haben Basti und Viola ihre Gaben für die Gemeinde eingesetzt und sind auf diese Art und Weise ein Vorbild für viele geworden. Ich kann nur dazu Mut machen, dass wir auch versuchen, uns diese Haltung zu eigen zu machen. Mir gelingt dies ehrlich gesagt mal besser und mal schlechter. Ich glaube aber, dass es sich lohnt, hier immer weiter dran zu arbeiten und Gott unsere Einstellung diesbezüglich verändern zu lassen.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen gesegneten und von Gottes Gaben geprägten Frühling!
Und ich wünsche Basti und Viola an dieser Stelle einen gesegneten und fröhlichen Abschluss ihres Dienstes in der FeG Extertal!
Matthias Lederich