Nun ist sie leider schon zu Ende, unsere BiWö-KöWö ! Wie jedes Jahr in der ersten Herbstferienwoche haben sich bei uns in den Gemeinderäumen 62! Kinder und 15 Mitarbeiter getroffen, um gemeinsam zu kochen, Geschichte zu erleben, zu basteln und einen Pionier Workshop zu bestehen. Unser Motto dieses Jahr war „Der große Mauerfall!“; in Anlehnung an das Jubiläum des Mauerfalls vor 30 Jahren. An den vier Tagen haben die Kinder von unserer Deutsch-Deutschen Geschichte und davon, welche Mauern uns von Gott trennen, gehört. Des Weiteren haben sie bei den Pionieren gemeinsam bei den Spielen mit tollen Leistungen Geld erspielt für unser Spendenprojekt „Open Doors“.
Die Kinder trafen sich täglich ab 9:15 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde Extertal. Nach einer gemeinsamen Zeit mit Liedern und Ansagen ging es in die Workshopzeit. Dort haben die Kinder ein Gewächshaus gebaut, in Anlehnung an das damalige Alltagsleben, dass in der DDR die Menschen viel selbst angebaut haben, da es nicht immer alles zu kaufen gab. Die Kinder haben auf spielerische Art die Geschichte der Mauer und das Leben in der DDR kennengelernt. Bei den Pionieren haben sie gebastelt und viele Spiele mit tollen Leistungen absolviert. Es gab auch jeden Tag eine Gruppe, die für uns typisches Ost-Mittagessen gekocht hat mit z. B. Karlsbader Schnitten, Pankower Wurstgulasch, Papageienkuchen!
Wir hatten mit den Kindern auch eine Zeit der Stille, in der über das nachgedacht wurde, was sie über die verschiedenen Mauern in unserem Leben gehört haben. Nach einer abschließenden Zeit zusammen mit Gebet und unserem Wochenlied wurden die Kinder um 14:00 Uhr wieder abgeholt.
Wir danken Gott für Bewahrung, gerade bei manchen Pionier Spielen, für die schöne Gemeinschaft mit unseren tollen Kindern und allen Mitarbeitern, für eine super BibelWörkshop-KöchWöche (BiWöKöWö)!
Im nächsten Jahr in der ersten Herbstwoche sehen wir uns wieder!!
Stephan Sprick
Lied zur BIWÖKÖWÖ
Wer Mauern baut
Die Menschen bauen Mauern lange schon – aus dicken Steinen oder Stahl-Beton,
weil sie sich fürchten vor dem Überfall – denn Übeltäter gibt es überall.
Refrain 1: Wer Mauern baut, der sucht nach Sicherheit, doch Steine schützen nicht in Wirklichkeit!
Um Jericho gab’s vor viertausend Jahr’n auch eine Mauer, weil sie ängstlich war’n.
Sie glaubten, dass die Mauer sie beschützt, am Ende fiel sie um, hat nichts genützt!
Auch um den Tempel in Jerusalem gab’s eine Riesenmauer schon vordem,
von beiden gibt es kaum noch eine Spur, geblieben ist die Klagemauer nur.
In Deutschlands Hauptstadt, mitten durch Berlin, gelang es, eine Mauer hochzuzieh’n.
Sie trennte achtundzwanzig Jahre lang Familien, Freunde, machte alle krank.
Wenn Gott es will, dann purzeln Mauern fix, da nützen Steine und Beton auch nix!
Wer wirklich Schutz will, muss auf Gott vertrau’n statt immer neue Mauern aufzubau’n.
Refrain 2: Wer Gott vertraut, der findet Sicherheit von jetzt an, bis in alle Ewigkeit!