Die FeG startet wieder mit Präsenzgottesdiensten.
Liebe Freunde und Mitglieder unserer Feg Extertal,
am Sonntag dem 14. Juni öffnen wir als FeG Extertal das erste Mal nach 3 Monaten wieder die Türen unseres Gemeindehauses für Besucher.
Vor ziemlich genau 3 Monaten, am Freitag, den 13. März 2020 haben wir alle Gottesdienste und Veranstaltungen absagen müssen. Wir haben uns als Gemeinde in der Zwischenzeit mit Videoangeboten über Wasser gehalten, aber nun sind im Rahmen der Lockerungen in NRW auch Gottesdienste wieder möglich.
Darüber freuen wir uns, allerdings ist damit noch lange nicht alles wie immer. Wir müssen mit größter Vorsicht und Umsicht die Schutzmaßnahmen einhalten, wie uns die Ausbruchsfälle in freikirchlichen Gemeinden in Frankfurt und Bremerhaven vergangene Woche vor Augen stellen. Bitte nehmt deshalb die folgenden Bestimmungen ernst und haltet euch daran.
- Allgemeines
1.1. Es wird in den kommenden Monaten zwei Gottesdienste am Sonntag geben, um die Teilnehmerzahl auf ca. 80 Personen zu reduzieren. Der Gottesdienst um 9.00 Uhr richtet sich an alle Mitglieder und Freunde ab 60 Jahren. (Ausnahmeregelungen bei Altersgrenzen sind möglich und müssen beim Pastor angemeldet werden.)
Der zweite Gottesdienst um 11.00 Uhr richtet sich an Familien und Jugendliche. Auf diese Weise wollen wir die Risikogruppen schützen.
1.2. Besucher mit grippalem Infekt oder Erkältung bitten wir in Eigenverantwortung zuhause zu bleiben. Besonders Menschen mit Vorerkrankungen sollten in Zukunft genau prüfen, ob sie sich dem Risiko eines Gottesdienstbesuches aussetzen können.
1.3. Pünktlichkeit: Bitte kommt 15 Min vor dem Gottesdienst ins Gemeindehaus, damit es zu keinen Ansammlungen im Eingangsbereich kommt und alle in Ruhe ihren Platz einnehmen können.
- Hygiene – Maßnahmen:
Bitte haltet euch an die nun folgenden Bestimmungen. Uns ist bewusst, dass die Meinungen zur Corona-Thematik vielfältig sind. Wir müssen uns aber, zum Schutz der anderen und um eine Ordnung bewahren zu können, alle diszipliniert verhalten. Wer sich daran nicht halten möchte muss zuhause bleiben.
2.1. Beim Betreten und Verlassen des Gemeindezentrums besteht Maskenpflicht. Diese sind eigenständig mitzubringen. Während des Gottesdienstes kann die Maske abgesetzt werden.
2.2. Um Infektionswege nachvollziehen zu können, sind wir gezwungen, eine Teilnehmerliste zu führen. Mitarbeiter werden bekannte Mitglieder und Freunde deshalb kurz auf einer Liste abzeichnen. Gäste werden gebeten ihren Namen und ihre Adresse anzugeben. Die Listen werden nach 4 Wochen vernichtet. Es geht hier lediglich darum, mögliche Infektionswege im Bedarfsfall nachvollziehen zu können.
2.3. Es gelten weiterhin die allg. Abstands – und Verhaltensregeln. Auf Abstand (1,5 m) wird geachtet, Körperkontakt wird vermieden und bitte berührt so wenig Gegenstände, Türgriffe, Geländer etc. wie möglich.
2.4. Im Eingangsbereich stehen Desinfektionsspender bereit. Bitte benutzt sie, bevor ihr euren Sitzplatz einnehmt.
2.5. Sitzordnung: Wir haben jede zweite Reihe herausgenommen und bitten darum, dass jeweils 3 Plätze links und rechts neben euch freibleiben. Das Sitzen in den Hausgemeinschaften (Familien, Eheleute, etc.) ist möglich.
2.6. Bitte zieht euch etwas wärmer an, da wir gut lüften müssen. Jacken immer mit zum Platz nehmen, die Garderobe bleibt geschlossen.
2.7. Das gemeinsame Singen unterbleibt. Auf Liederbücher kann verzichtet werden. Die Kollekte wird nur am Ausgang möglich sein und mit Einmal-Handschuhen gezählt. Abendmahl und andere liturgische Handlungen wie Segnungen, sind bis auf Weiteres nicht möglich. Hier arbeiten wir an Alternativen für die kommenden Monate.
2.8. Nach dem Gottesdienst verlassen wir zügig und mit Abstand das Gemeindehaus. Stehkaffee fällt aus. Der Büchertisch bleibt noch bis nach den Ferien (12. August) geschlossen. Unterhaltungen sollten drinnen nur eingeschränkt stattfinden und möglichst draußen erfolgen.
- Infos zu Gemeindeleben & Veranstaltungen:
3.1. Wir werden den parallel stattfindenden Kindergottesdienst erst wieder nach den Sommerferien anbieten können. Das trifft gerade Familien hart, aber lässt sich leider nicht ändern. Die Kinder können in den Gottesdienst mitgebracht werden (wir versuchen den Gottesdienst um 11.00 Uhr kurzweiliger zu gestalten), sie müssen aber weiterhin den Abstand zu anderen Kindern wahren.
3.2. Auch andere Gruppen im Bereich Kinder, wie z.B. die Jungschar, müssen zunächst weiter aussetzen. Selbst die Benutzung von Spiel- und Sportgeräten im Gemeindezentrum ist weiter eingeschränkt und nur auf Anfrage und bei Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen möglich.
3.3. Im Allg. können sich Kleingruppen ab dem 1. Juni auch in unseren Gemeinderäumen wieder treffen. Dies bezieht sich auf Jugendgruppen, das Treffen der Anonymen Alkoholiker, die Frauengesprächsgruppe
„Cappuccino für die Seele“ und Bibelgesprächs – und Gebetstreffen.
3.4. Jede Gruppe hat den Pastoren einen verantwortlichen Leiter zu benennen, der auf die Einhaltung der Schutzmaßnahmen in den Gemeinderäumen achtet und eine Teilnehmerliste führt.
3.5. Die allg. Hygieneregeln sind zu beachten. Dementsprechend werden die großen Räume unseres Gemeindezentrums für die Durchführung von Gruppenstunden, etc. geöffnet, um den Mindestabstand einhalten zu können. Die Raumzeiten müssen gebucht werden, um Doppelbelegungen zu vermeiden.
Schlusswort:
Als Gemeindeleitung ist uns -bei den geringen Neuinfektionszahlen (Stand Ende Mai) – bewusst, dass einige Maßnahmen drastisch, oder übertrieben erscheinen. Wir wollen aber die Risikogruppen schützen und auch im Ort ein gutes Vorbild gegenüber unseren Nachbarn sein. Außerdem wissen wir auch nicht, ob uns eine zweite Welle an Neuinfektionen trifft. Hier wollen wir nicht leichtfertig agieren, deshalb bleiben wir vorsichtig und nehmen es, wenn möglich, mit Humor.
Manche Besucher werden auch weiterhin von einem Besuch des Gottesdienstes absehen müssen. Mit ihnen wollen wir umso mehr telefonisch in Kontakt bleiben und für sie beten.
Euer Bastian i.A. der Gemeindeleitung