Am 3. Advent fand unser traditioneller Familiengottesdienst statt, der von der jungen Generation gestaltet wurde. Mit dem besinnlichen Eingangsstück „The First Noel“ stimmte uns Anastasia Jama
auf den Gottesdienst ein. Darauf folgten zwei fröhliche Musikstücke: „Gloria“, präsentiert von Benedict Gottschick, der das erste Mal in der Gemeinde vorspielte, und „Ihr Kinderlein kommet“, präsentiert von Ella Gobel, für die es ebenfalls Premiere war, vor solch einem großen Publikum zu musizieren.
Mit dem Vortragslied „Macht die Tore weit“, welches Heike Preußer mit den Theater-Kids einstudiert hatte, wurde das Programm fortgesetzt. Dann begann das Theaterstück „Micha und das Chaos im Stall“ (geschrieben von Harry Voß), auf das die Kinder schon lange hingefiebert hatten. 18 Kinder aus unserer Gemeinde und deren Freunde führten dieses Stück, welches zum Teil lustig, z. T. berührend war, auf. Sie haben dafür sieben Wochen lang fleißig ihre Rollen geübt.
In dem Stück geht es um den Vater Aaron (Jonathan Gottschick) und seinen Sohn Micha ( Ruben Gottschick), die direkt in die Weihnachtsgeschichte hineingeraten. Micha hat allerhand Flausen im Kopf und muss mal wieder im Stall über seine Dummheiten nachdenken. Aaron will sein freies Zimmer zu überhöhtem Preis einem Ehepaar (Ella Gobel und Benedict Gottschick) vermieten, welches aber ablehnt. Der geldgierige Aaron wartet auf den König, den ein alter Prophet angekündigt hat. Seit ihm, seiner Frau Anna (Anna-Lena Schwedt) und seiner Nachbarin Lea (Charlotte Gottschick) der Dorfweise (Lennart Stöbis) das mitgeteilt hatte, hält er deshalb sein Zimmer frei und vermietet seinen Stall zu Wucherpreisen an Maria (Lea Töws) und Josef (Marvin Schulte). Jesus, der Sohn Gottes, wird in dieser Nacht geboren. Die Hirten (Annica Mondry von Dombrowski, Finn Backhaus, Anastasia Jama, Benedict Gottschick, Eden Wiebe) und die Weisen (Ameleya Genth, Anjuline Bachmann, Lucien Wittlif) besuchen Jesus und erkennen, dass er der versprochene Retter, der König, der Friedensbringer ist.
Als Micha zusammen mit seiner Freundin Judith (Caroline Richter) versucht, das Geld, an das er zufällig gekommen ist, aus dem Versteck, der Futterkrippe, zu holen, liegt ein Baby darin. Doch Micha erkennt bald, dass das Wichtigste nicht das Geld, sondern Jesus ist. Auch Aaron ahnt, dass der König, auf den er gewartet hat, von ihm ganz unbemerkt, die ganze Zeit in seiner Nähe war. Micha und seine Eltern feiern Jesu Geburt.
Die Kinder gaben alle mit großer Begeisterung ihr Können zum Besten. Im voll besetzten Gemeindesaal schauten sich die Gottesdienstbesucher das kurzweilige Theaterstück aufmerksam an und belohnten die kleinen Schauspieler mit kräftigem Applaus. Mein Dank gilt den wunderbaren, begabten Kindern, aber auch meinen wundervollen Mitarbeitern Heike Preußer, Jaqueline Peter, Melanie Lepp, Carlotta Lambrecht, Nicola Gottschick, Samuel Diehl und Andrea Bachmann, die sich hervorragend eingesetzt haben mit ihrer Zeit, Kraft und ihren von Gott gegebenen Gaben.
Herzlichen Dank auch an Silke Preußer, die die schönen Bühnenbilder gemalt hat, an die Mitarbeiter des Bühnenaufbaus Emmo Gottschick und Heinrich Klassen und an das Technikteam, welches die große Herausforderung mit den zahlreichen Mikrofonen hervorragend gemeistert hat und die Schauspieler ins rechte Licht gesetzt hat.
Begleitet wurde der gemeindliche Gesang von der Jugendband unter der Leitung von Andi und Benni Lück. Auch für die junge, charmante Moderatorin Laura Rose war es Premiere, zusammen mit Matthias Lederich, unserem neuen Jugendpastor, durch den Gottesdienst zu führen.
Nach dem Weihnachtsstück gab uns Matthias Lederich noch drei Impulse mit, die auf das Anspiel abgestimmt waren. Entspannt lauschten wir seiner guten Kurzpredigt, in der er betonte, dass Jesus das Schönste ist, was wir haben können, dass Jesus auch unser persönlicher Retter ist, und dass er uns ganz nah ist, auch wenn wir das nicht immer merken.
Ich bin Gott dankbar für den gesegneten Familien-
gottesdienst, den gelungenen Auftritt der Kinder und die wertvollen Impulse durch Lied und Wort.
Karin Klassen