Taufgottesdienste sind immer etwas Besonderes. Nicht nur, weil der Gottesdienst mal „ganz anders ist“ und unser Taufbecken zum Einsatz kommt. Auch nicht allein wegen der vielen Gäste und der feierlichen Atmosphäre. Es sind die Lebensgeschichten, die uns bewegen. Es ist der heilige Moment, wenn Gott den Täuflingen in der Taufe sein „Ja“ zusagt und sie aufgenommen werden in die Gemeinde Jesu. Es ist die Freude, die aufkommt, wenn wir hören, wie lebensverändernd und mächtig Gott im Leben von Menschen handelt.
So blicken wir sehr dankbar zurück auf die Taufe am 2. Juni 2019. Es war bewegend, die Lebenszeugnisse unserer drei Täuflinge Steffi, Marco und Valentin zu hören. In der Predigt erinnerten wir uns – anhand der Geschichte des Volkes Israel – daran, wie Gott seinen Kindern eine neue Identität gibt! Dafür hatte Pastor Bastian Meyer drei Gegenstände mitgebracht, die das Geheimnis der Taufe erklären sollten.
Da war einmal der weiße Stein, der für die neue Identität stehen sollte, die sie nun in Christus haben. (Offb 2,17 Jeder und jede von ihnen wird einen weißen Stein bekommen; darauf steht ein neuer Name, den nur die kennen, die ihn empfangen.«)
Dann war vom Sand die Rede, auf dem alle gestanden haben, die dabei gewesen waren. Beim Wunder der Meerteilung oder unter dem Kreuz von Golgatha: (2. Mose 14, 14 Der HERR wird für euch kämpfen, ihr aber werdet still sein.)
Dann ging es noch um die Wanderschuhe, die wir nun brauchen, denn mit der Taufe geht der Weg mit Jesus erst so richtig los. Land einnehmen, das ist nun unsere Aufgabe. (Josua 1, 3 Jede Stätte, auf die eure Fußsohlen treten werden, habe ich euch gegeben…) Nach der Taufe durften wir noch gemeinsam mit den Paten für unsere Täuflinge beten und sie segnen im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Es war ein bewegender Gottesdienst. Dank an alle, die mitgewirkt und den Gottesdienst bereichert haben. Möge Gott unsere Täuflinge segnen!