„Wie soll das dieses Jahr bloß funktionieren?“, diese Frage hörte ich in den vergangenen Wochen von manchem Mitarbeiter, wenn sie/er über die Weihnachtsgottesdienste nachdachte. Und tatsächlich wissen wir wegen der sich schnell ändernden Corona-Lage noch nicht, wie die Gottesdienste Heilig Abend und am 1. Weihnachtstag gestaltet werden können.
Nun, wir haben uns einen Plan überlegt, um die möglichen 500 Gäste „irgendwie“ willkommen heißen zu können. Aber wir kennen auch Sprüche 19,21, wo es heißt: In eines Mannes Herzen sind viele Pläne; aber zustande kommt der Ratschluss des Herrn.
Deshalb achtet bitte genau auf die Ankündigungen im Dezember. Es wird sehr wahrscheinlich auch wieder einen Flyer für unser Weihnachtsprogramm geben. Die letzten verbindlichen Informationen entnehmt bitte unserer Homepage und dem Newsletter Dezember.
Der Plan sieht wie folgt aus:
Wir möchten am Heilig Abend 2020 drei Gottesdienste durchführen, für die man sich anmelden muss. (Über die Anmeldemöglichkeiten werdet ihr zeitnah informiert.) Wir planen mit max. 150 angemeldeten Teilnehmern, so dass wir noch 20-30 spontane Gäste aufnehmen können. Die Gottesdienste werden ca. 45 Min lang sein und es gelten natürlich weiterhin die AHA-Regeln. (Atemmaske, Hygiene, Abstand)
Alle drei Gottesdienste werden im Gemeindesaal unter Mitwirkung von drei unterschiedlichen Teams (Moderation, Musik, Techniker, Ordner, Prediger) gestaltet.
- Christmas Kids, Heilig Abend um 15.00 Uhr, unter der Leitung von Melanie Lederich. Hier werden die Kids auf ihre Kosten kommen, deshalb sind besonders Familien eingeladen.
- Christmas Classic, Heilig Abend um 17.00 Uhr, unter der Leitung von Bastian Meyer. Dieser Gottesdienst entspricht am ehesten unserer gewohnten Christvesper.
- Christmas Night, Heilig Abend um 22.00 Uhr, unter der Leitung von Matthias Lederich. Der Gottesdienst richtet sich vor allem an die jüngere Generation und Jungebliebene.
Der Gottesdienst am 25.12., unter der Leitung von Victor Lehn, wird wieder ohne Anmeldung in gewohnter Weise durchgeführt werden können.
Wir hoffen, dass wir ein wunderschönes, mal ganz anderes Weihnachtsfest erleben dürfen.