„Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein großes Licht; für alle, die im Land der Finsternis wohnen, leuchtet ein Licht auf.“ Jesaja 9,1
In der dunkelsten Zeit können Christen trotzdem hoffnungsvoll das größte Fest des Jahres feiern, weil durch Weihnachten die Dunkelheit ihren Schrecken verloren hat. Wir hoffen, dass es die Corona-Auflagen zulassen werden, dass wir in diesem Jahr mit so vielen Menschen wie möglich dieses Fest der Hoffnung in mehreren Gottesdiensten feiern können.
Unser Plan ist es, in zwei Gottesdiensten an Heilig Abend vielen Gästen die Möglichkeit zu geben, mit uns zu feiern. Dabei soll der erste Gottesdienst auf Familien und Kinder zugeschnitten werden und der zweite Gottesdienst eher einen „gewohnten“ Charakter haben. Bitte betet für die Vorbereitungen, gute Lösungen in der Organisation, und dass wir uns trotz der Pandemie trauen Gäste einzuladen.
Hier sind die Termine nochmal im Überblick:
24. Dezember 2021 um 15 Uhr
24. Dezember 2021 um 17 Uhr
26. Dezember 2021 um 10 Uhr
in diesem Jahr ist es (hoffentlich) endlich wieder soweit: Es wird ein Weihnachtstheaterstück geben. Die Proben sind schon in vollem Gange, und die Aufführung ist für den 3. Advent (12.12.21) um 11 Uhr, im Rahmen des Familiengottesdienstes, geplant. Das diesjährige Theaterstück heißt „Die Weihnachtsgans von Müllermanns“ und handelt von einer Familie, die eine Weihnachtsgans in einem Preisausschreiben gewinnt – lebendig natürlich. Ob es die Weihnachtsgans am Ende auf den Tisch schafft und was die Familie sonst noch mit ihr und miteinander erlebt, könnt ihr euch dann am 3. Advent selbst anschauen.
Melanie Lederich