Der diesjährige Weltgebetstag der Extertaler Kirchengemeinden fand in der evangelischen Kirche in Almena statt. Vorbereitet und geplant wurde das offizielle Programm von Frauen der Cookinseln. Bereits vor Beginn des eigentlichen Programms wurden die Besucher beim Betreten der Kirche durch eine Videopräsentation und durch die exotische Dekoration in die tropische Wunderwelt der Cookinseln mit hineingenommen.
Das Thema „wunderbar geschaffen“ orientierte sich an Versen aus dem Psalm 139. Das Vorbereitungsteam hat in diesem Jahr die vorgeschlagene Ausarbeitung etwas umgearbeitet und für unsere Gemeinden passend gestaltet. Dabei blieb aber der Psalm von David als Leitfaden bestehen. Die Verse des Psalms wurden zum Teil gelesen und besungen, und die Gottesdienstbesucher wurden durch Bilder, Lied- und Wortbeiträge mit hineingenommen in das Staunen über Gottes wunderbare Schöpfung, aber auch in die Anbetung des Schöpfers.
In einem Anspiel wurde ein kleiner Einblick in die Anfänge der Mission auf den Cookinseln gegeben, und wir konnten staunen, welch ein lebendiges kirchliches Leben heute auf diesen Inseln im Südpazifik besteht. Da gab es Fotos von vollen Kirchen beim Sonntagsgottesdienst. Das waren Bilder, die wir uns hier für unseren Gottesdienstbesuch auch wünschen würden.
In einem Impuls hat Pastor Westerheide darauf Bezug genommen und die Frage in den Raum gestellt, ob die Menschen auf den Cookinseln vielleicht noch besser wissen, was sie am christlichen Glauben haben. Die Geschichte der Mission dort ist noch verhältnismäßig jung, und die Menschen haben klar bezeugt, dass ihnen der christliche Glaube Frieden, Versöhnung und viele weitere positive Entwicklungen gebracht hat. Vielleicht würde es uns guttun, wenn wir das auch wieder neu in unseren Fokus bekommen könnten. Im Rahmen dieses Gebets-Gottesdienstes wurden aber auch viele sehr konkrete Anliegen gesammelt und dann in einem FürbittenGebet zusammengefasst. Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle noch zu einem sehr leckeren und zum Teil deutlich exotischen Buffet eingeladen. Dabei konnten wir die Gemeinschaft mit den Gästen aus den anderen Kirchengemeinden genießen.
Esther Behrends