In der Zeit vom 14.10 – 17.10.2024 durften wir mit ca. 50 Kindern und 30 Mitarbeitern unsere diesjährige Bibel- Workshop- KochWoche (BiWoKoWo) unter dem Thema „Daniel – Ein Leben, wie es Gott gefällt“ mit Freude erleben.
Zuerst fand morgens ein Plenum mit Begrüßung, Liedern, Gebet und der Abfrage wechselnder Lernverse statt. Danach ging es für die Kinder jeden Tag in einen anderen der vier Workshops.
In der „Werkstatt“ konnte jedes Kind mit Holz und „schweren Maschinen“ eine eigene Uhr mit passenden Motiven zur Wochenthematik „Daniel“ herstellen. Das Team des „kreativen Forschens“ setzte sich mit der Zeit Daniels auseinander. Als Besonderheit wurde eigenes Porzellan bemalt.
Als dritten Workshop wurde der Bereich „Action“ angeboten, in dem viele Herausforderungen spielerisch und mit viel Spaß und Bewegung gemeistert wurden.
Der für viele Kinder und auch Mitarbeiter „wichtigste“ 🙂 Workshop fand in der Küche statt, wo jeweils eine Kindergruppe das leckere Mittagessen zubereitete.
Nach dem ersten Workshopteil gab es wieder eine Plenumsveranstaltung mit Gesang, jeweils einem Anspiel zu biblischen Begebenheiten aus Daniels Leben, dem geistlichen Input und passendem Lernvers. Vertieft werden konnten diese Inhalte in der „Stillen Zeit“: In Kleingruppen beschäftigten wir uns genauer mit den Inhalten der Andachten, bezogen sie gemeinsam mit den Kindern auf unsere Lebenswirklichkeit, beantworteten Fragen und beteten gemeinsam.
Nach einem anschließenden, zweiten Workshopteil hatten wir alle einen großen Hunger und durften uns über das immer wieder großartige und abwechslungsreiche Mittagessen freuen. Nachdem wir gestärkt waren, schlossen wir den Tag mit dem wieder eigens geschriebenen Wochenlied und einem Gebet ab.
Am Donnerstagabend feierten wir mit den Eltern, Großeltern und Geschwistern einen gemeinsamen Abschluss der BIWOKOWO. Nach einem Rückblick auf das, was die Kinder in der Woche hörten, lernten und erlebten, speisten wir mit ca. 140 Teilnehmer beim „königlichen Festmahl“ hervorragend – bis die Veranstaltung eine jähe Unterbrechung fand. Von einer großen Hand wurde eine Nachricht an die Wand geschrieben:“ Mene, mene, tekel, uparsin“ (Daniel, Kapitel 5). In der anschließenden Andacht wurde dies aufgegriffen, erklärt und mündete nun auch für die Erwachsenen in die Frage, ob man ganz persönlich Jesu Gnade annehmen möchte, ein Leben mit IHM begonnen werden sollte.
In der Woche sind dieser Einladung viele Kinder gefolgt. Wir freuen uns über die Gespräche, die Gebete und besonders diese Entscheidungen. Der Same ist gesät, bitte betet ihr nun mit uns um Wachstum!
Nach der BiWoKoWo ist vor der BiWoKoWo – so war es doch immer. Aber nun freuen wir uns wieder auf etwas ganz Besonderes im nächsten Jahr: Für alle, die vorplanen möchten, Urlaub buchen oder sich freinehmen möchten, um als Mitarbeiter dabei sein zu können, hier der Termin: 22.10.25 – 26.10.25 (zweite Herbstferienwoche NRW und Niedersachsen). Wir freuen uns darauf!
Danke für jede Unterstützung in Wort und Tat und besonders im Gebet – es war eine sehr gesegnete Zeit!
i.A. der Kindermitarbeiter
Nicole Thielke und Carolin Gottschick