Jungschar-Übernachtungswochenende mit viel Gemeinschaft und Abenteuer

unter diesen Aspekten lief das diesjährige Jungschar-Übernachtungswochenende. Am 15. und 16. September tummelten sich 11 Mädchen und 7 Jungs in den Gemeinderäumen. Mit Isomatten, Schlafsack und ein paar wenigen Süßigkeiten für den nächtlichen Energiebedarf, wurden die Quartiere bezogen. Die Verpflegung war vollständig in eigener Hand. Abends gab es ein Festmahl bestehend aus selbst gemachten Hamburgern…

„Nacht der Lieder“ kommt nach Extertal | Bittlinger – Frey – Weiss treten gemeinsam auf

Seit vielen Jahren geht die NACHT DER LIEDER quer durch die gesamte Republik auf Tournee. Dabei lädt der Liedermacher Clemens Bittlinger jeweils zwei Kolleginnen oder Kollegen ein, mit denen er dann ein gemeinsames Abendprogramm gestaltet. Diesmal sind die erfolgreichen Interpreten Albert Frey und Andi Weiss Gäste des Abends. Das Konzert findet am Samstag, dem 18.…

Ein halbes Jahr Chorprojekt geht zu Ende

Martin Lück und Waltraud Hagemeier (Chorleiterin des Almenaer Gemeindechores) hatten alle Sänger aus den Extertaler Kirchengemeinden eingeladen, an einem Chorprojekt zum Jubiläum teilzunehmen. Ca. 65 Sänger nahmen die Einladung an, und so treffen wir uns seit März jeden Montag zum gemeinsamen Singen in der Almenaer Kirche. Am Samstag, 23. September findet noch ein ganzer Übungsnachmittag…

Nach mehrjähriger Pause wieder ein Frauenfrühstück – Etwas neues fängt an

Nach mehrjähriger Pause fand am 09.09.2023 um 9 Uhr in unserer Gemeinde wieder ein Frauenfrühstück statt. Judith Friedmann leitete uns durch den Vormittag. Das Vortragslied „You say“ von Lauren Daigle, von Sophie Grascha mit wunderschöner Stimme gesungen und am Klavier begleitet, stand am Anfang dieses sonnigen Morgens. Judith dankte unserem großartigen Herrn für dieses Frauenfrühstück…

Bericht vom Sommerfest

Einschulungsgottesdienst und Sommerfest, das passt gut zusammen, hatten sich die Planer gedacht. Und so war es auch, das Haus war voll. Die neuen Schulkinder Pepe Pälchen, Rachel Joana Friedmann, Johannes Schick und Lina Fahrenkamp hatten den Mut, auf die Bühne zu kommen und einige Fragen zu beantworten. Zur Belohnung bekamen sie anschließend ein kleines Geschenk…

Bericht von der Kreiskinderfreizeit

Die wilden Wikinger- Horden waren los! Das war das Thema unserer diesjährigen Kreis-Kinderfreizeit: Wikinger! Mit 84 Kindern aus 6 Kreisgemeinden ging es vom 02.-0 4.06. auf den Bückeberg. Die Kinder haben am Samstagmorgen Wikingerhelme, Wikingerschach, Lederarmbänder und vieles mehr mit viel Spaß gebastelt. Sie konnten sich bei einem Geländespiel austoben und sind in der freien…