Ich hänge, wie eigentlich jeden Tag, mit meinen Freunden ab. Das Wetter ist schön, wir haben Spaß, unternehmen großartige Sachen und alles ist gut. Doch was passiert denn jetzt? Die Polizei ist da und kommt direkt auf uns zu. Wir bekommen Angst und laufen weg. Sie kommen mir immer näher, ich glaube sie haben mich gleich. Sie nehmen mich mit und ehe ich mich versehe, sitze ich in einem kleinen Raum, um mich herum Polizisten. Mir werden Fragen gestellt und Vorwürfe gemacht, aber ich kann mich nicht wehren, ich kann nichts sagen, mein Kopf ist leer! “Was ist passiert? Was habe ich getan? Ich habe doch nichts getan!“ – Eine weitere unruhige Nacht liegt hinter mir, langsam wache ich auf. „Wo bin ich eigentlich?“ Ich öffne meine Augen und sehe die Realität. Ein kleiner Raum, triste Wände und ein ungemütliches Bett. Eine Zelle! Meine letzte Hoffnung, dass das gerade nur ein Traum war, erlischt. Es war kein Traum, es war die Erinnerung an das, was in den letzten Tagen passiert ist. Jetzt sitze ich hier in meiner Zelle Nummer 25 und weiß nicht weiter. Ich habe doch nichts getan! Ich bin unschuldig! Viele andere hier sind ebenfalls der Meinung, dass sie unschuldig sind. Das macht den Alltag hier trotzdem nicht besser und auch nicht die Tatsache, dass ich zu unrecht verurteilt wurde. Da kommt es mir wieder in den Sinn! Ich wurde verurteilt, und zwar: LEBENSLÄNGLICH!
Am Sonntag, dem 29. September, trafen sich einige Mitarbeiter des SoLas, um über das Thema des SoLa 2025 zu entscheiden. Jeder Mitarbeiter konnte dabei sein, im Vorhinein schon Themenvorschläge abgeben, und bereits vorhandene mit eigenen Ideen ergänzen. Es kamen viele Themen und Ideen zusammen.
Am Tag des TFT (Themenfindungstreffen) wurden alle Vorschläge weiter besprochen, neue Ideen eingebracht und über verschiedenes diskutiert. Einige Themen kamen in die engere Auswahl, doch am Ende kann es natürlich immer nur eins werden. Für das kommende SoLa wurde das Thema „Gefängnis“ gewählt.
Der Titel: „Zelle 25 – Urteil: Lebenslänglich. Wir laden euch ein, als Mitarbeiter im nächsten Jahr die Story mitzugestalten und interessante Rollen auf dem Lagerplatz zu übernehmen oder als Teilnehmer einzutauchen in eine Welt hinter Gittern. In eine ungewisse Zukunft, und deinen Alltag im Gefängnis mit Mitgefangenen und Gefängniswärtern zu bestreiten.
Die Zeiträume für die beiden SoLa Wochen:
Teens-SOLA (13-16 Jahre)
22.07.–29.07.2025
Kids-SOLA (9 – 12 Jahre)
31.07. – 07.08.2025
Alle weiteren Infos, inklusive der Anmeldung, könnt ihr dem Flyer entnehmen.
Wir freuen uns auf DICH!