Vom 03.05.- 05.05.2024 fand in Erder unsere alljährliche Teenkreis- und BU-Freizeit statt. Es war ein wundervolles Wochenende voller Freude und Gemeinschaft! Wir genossen das gute Wetter am ersten Tag in Erder, indem wir unsere Zimmer ordentlich machten und anschließend entweder Kartoschka oder Poker spielten, während wir auf das Essen warteten. Am Samstag freuten wir uns schon lange auf die Fahrradtour und vertrieben uns die Zeit mit Gemeinschaftsspielen. Die Fahrradtour ging durch matschige Wälder bis zur Rintelner Innenstadt und wieder zurück. Nach der Tour konnten wir wieder Poker oder Kartoschka spielen und den Abend mit Lagerfeuer und einer Runde Werwolf ausklingen lassen. Am Sonntag endete das Wochenende mit einem gemeinsamen Grillen, bevor wir uns alle auf den Heimweg machten.
Wir durften viele schöne Aktivitäten, Erlebnisse und Begegnungen haben. Der Fokus sollte an diesem Wochenende jedoch auf Gott liegen. Unser Oberthema war „Leben mit Gott – Kein Netz oder LTE?“ Täglich hörten wir hierzu eine Andacht. Am Freitagabend brachte uns Matthias dies anhand des Bildes von dem Weinstock und den Reben aus Johannes 15, 1-5 nahe. Wir durften mitnehmen, dass Jesus der wahre Weinstock ist und dass eine Rebe, die sich selbst versorgen will, verdorrt, und dass es essenziell für unser Leben mit Gott ist, dass wir mit Jesus verbunden bleiben. Am zweiten Tag nahm Sammy uns mit hinein in das Thema „Zeit mit Gott“ und gab uns folgendes mit auf den Weg: Gott schenkt mir die Möglichkeit, ehrlich bei ihm zu sein und Zeit mit ihm zu verbringen. Zeit mit Gott zu verbringen heißt, ohne Zwang die freie Entscheidung zu treffen, die ausgestreckte Hand Gottes zu nehmen und von ihm festgehalten zu werden. Im Anschluss an die Andacht hatten wir die Möglichkeit, ganz persönlich Zeit mit Gott zu verbringen, oder auch Angebote von den Mitarbeitern wahrzunehmen, wie zum Beispiel Lobpreis, gemeinsames Bibellesen, gemeinsames Beten oder einen Gebetsspaziergang. Das durften wir als eine intensive, wirklich prägende und reich gesegnete Zeit erleben. Am Sonntagvormittag feierten wir dann Gottesdienst. Vincent hielt uns eine Andacht darüber, wie wir die Verbindung zu Gott auch im Alltag aufrechterhalten können. Er machte uns Mut dazu, unsere Herzenseinstellung anhand von Gottes Wort zu reflektieren und uns dann von Gott verändern zu lassen, unsere Prioritäten umzusortieren, uns bewusst Zeit für Gott zu reservieren und Gott in alles, was wir tun, mit hineinzunehmen. Denn… Gott ist immer da! Auf dieser Grundlage haben wir dann das Abendmahl gefeiert und von den Mitarbeitern für uns beten lassen. Unser diesjähriges Freizeit-Lied war „Ungeteiltes Herz“, in welchem es heißt: Ich will dir folgen, Herr, mit aller Kraft und Leidenschaft. Gib mir ein ungeteiltes Herz. Genau das wollen wir jetzt nach der Freizeit machen: Gott mit aller Kraft nachfolgen, ihn um ein ungeteiltes Herz bitten und in fester Verbundenheit mit Jesus leben.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem überwältigenden Küchenteam und den Mitarbeitern, welche diese Freizeit überhaupt erst möglich gemacht haben. Auch möchten wir uns bei euch, unserer Gemeinde, für alle Gebete bedanken und euch gleichzeitig darum bitten, uns – also die Teilnehmer des Biblischen Unterrichts und des Teenkreises – weiterhin im Gebet zu begleiten.
David Töws und Anastasia Jama