Es war der Valentinstag und im Vorfeld haben wir uns schon gefragt, ob sich Frauen an diesem Tag einladen lassen?! Aber wie so oft, war der Terminkalender voll, und daher sind wir das Wagnis eingegangen. Am Event-Tag trudelten noch immer Anmeldungen ein, aber auch Abmeldungen auf Grund von Krankheiten.
Unsere Referentin, Ronja Aselmann, hat uns Anteil haben lassen an ihrem Leben, an Herausforderungen und Entscheidungen; und vor allem hat sie uns Mut gemacht, in all dem, was uns im Leben begegnet, an Jesus festzuhalten!
Es war beeindruckend zu hören, wie eine so junge Frau schon so viel erlebt hat. Eine Frau, die sich, auf Grund von Umständen, auf eine Zukunft ohne Kinder eingestellt hatte, dann aber überrascht wurde und heute 2 Kinder hat. Eine Frau, die ihre eigenen Pläne für ihr Leben begraben musste, weil sie ein schwerkrankes Kind hat; viele Arzttermine und Krankenhausaufenthalte. Eine Frau, die ermutigt hat, die Aufgaben, in die wir hineingestellt sind, anzunehmen und ganz auszufüllen. Besonders Mütter hat sie ermutigt, dass ihre Aufgabe das Muttersein ist und ein Kind nicht nur einfach so nebenherlaufen sollte. Eine Frau, die ermutigt hat auf Jesus zu schauen und seinen Plan für unser Leben anzunehmen.
Es war ein gehaltvoller Abend, mit leckerem Essen, inklusive Nachtisch und einem ansprechenden Thema: „Wenn das Leben anders Läuft, als geplant“. Und das hat Ronja Aselmann wirklich auf tolle, natürliche Weise veranschaulicht.
Zusätzlich hatten wir noch die Gelegenheit, ihre Bücher und andere wundervolle, selbstgestaltete Artikel ihrer Freundin an einem kleinen Stand zu erwerben.
Wir sind überwältigt gewesen, dass so viele Frauen sich haben einladen lassen und dürfen demütig erkennen: Nicht wir haben eingeladen, sondern Jesus Christus hat die Frauen eingeladen.
Musikalisch wurden wir sehr passend von Sophie begleitet. Die Liedauswahl, zum Teil von der Referentin gewünscht, war absolut stimmig. Auch an diesem Abend hatten wir Unterstützung in der Küche von einigen Männern; herzlichen Dank dafür!
Wir sind von Herzen dankbar, dass diese Arbeit wieder einen Platz im Gemeindeleben gefunden hat und wir auch sehen, dass der Wunsch nach Gemeinschaft da ist.
Herzliche Grüße und viel Segen wünscht euch euer Frauenteam