Vom 28.02. – 02.03. durften wir Michael Stahl bei uns begrüßen. Er ist ein ehemaliger Personenschützer, der in seinem Leben so manchen Tiefpunkt erlebt hat, der ihn zu Gott führte. Durch viele aussichtslose Situationen kam er zu dem Schluss, dass er ohne Gott in seinem Leben nicht mehr klarkommt und nahm ihn in sein Herz auf.
Neben seiner Schule für Selbstverteidigung reist er durch Deutschland und diverse andere Länder, um von seinen Erlebnissen zu erzählen und Menschen zu zeigen, was Gott in seinem Leben bewirkt hat. Dies durften wir an diesem Wochenende nun auch erleben. Wochenende mit Michael Stahl Am Freitagabend erzählte Michael über den Umgang mit Versagen, Schuld und Niederlagen. Eingeladen waren alle Jugendlichen und Teens aus unserer, sowie aus den umliegenden Gemeinden. Insgesamt durften wir ca. 85 junge Menschen begrüßen, die dem Vortrag von Michal gespannt folgten. Michael zeigte in seinem Vortrag auf, mit welchen Situationen er in seinem Leben kämpfen musste. Ein Vater, der ihn missachtete, eine Mutter, die für die ganze Familie sorgen musste, ein Leben auf der Straße, als ein Zusammenleben mit dem Vater nicht mehr möglich war, sowie die schlussendliche Versöhnung mit seinem Vater. All diese Situationen veränderten Michael nachhaltig, und es war toll zu sehen und zu hören, wie sein Vortrag die Jugendlichen berührte und wie viele von ihnen danach das Gespräch mit Michael suchten, um sich Ratschläge zu holen, oder gemeinsam zu beten.
Am Samstagmorgen fand ein Selbstbehauptungskurs in der Grundschulturnhalle in Bösingfeld statt. Vor etwa 40 Teilnehmern zeigte Michael, wie man sich in bedrohlichen Alltagssituationen behaupten und wie man potentiellen Gefährdern den Wind aus den Segeln nehmen kann. Auch diese Einheit war durchsetzt von Erzählungen und Erfahrungen aus seinem persönlichen Leben, sodass die Teilnehmer am Ende um einige Handgriffe, aber auch einige Erfahrungen reicher aus dem Kurs nach Hause gingen.
Am Abend fand der Feuerabend der Männer in unseren Räumen statt. Auch dort durften wir fast 90 Männer begrüßen. Michael erzählte von Situationen aus seinem Leben und was diese mit seinem Herzen machten und wie sie es veränderten. Hängen geblieben ist mir persönlich die Versöhnung mit seinem alkoholabhängigen Vater, dem er, obwohl er nur Ablehnung erfahren hat, nach vielen Jahren unter Tränen vergeben hat und ihn dabei in die Arme schloss mit dem Ausspruch „Vater, ich liebe dich“. Dieser Satz und die Tatsache, jedem Menschen in Liebe und mit Respekt zu begegnen, zog sich durch diesen, aber auch all seine anderen Vorträge. Wir durften neu lernen und erfahren, wie wichtig es ist, einem Menschen Liebe zuzusprechen und nicht immer nur zu denken „die Person weiß doch, dass ich sie gernhabe“. Es ist etwas völlig anderes dies jemandem zu sagen.
Nach dem Vortrag gab es noch gute Gespräche am Feuer, sowie leckeres Essen, welches Otto vom Grill zubereitet hatte, sowie Salaten, welche unsere Frauen gemacht hatten. Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Frauen (für die Salate, das Abwaschen und alle sonstigen Arbeiten im Hintergrund) und Männer, die dazu beigetragen haben, dass dies ein richtig toller Abend wurde!
Der Abschluss dieses Wochenendes fand im Gottesdienst am Sonntagmorgen statt, zu dem auch wieder sehr viele Besucher aus anderen Gemeinden und der Nachbarschaft kamen. Auch dort erzählte Michael von der Liebe Gottes unter dem Thema „Vergebung macht frei“. Wir erlebten einen sehr gesegneten und besonderen Gottesdienst!
Das Wochenende verging wie im Flug, und so mussten wir Michael und seine Mitarbeiterin leider nach dem Gottesdienst schon wieder verabschieden. Wir blicken dankbar auf dieses wertvolle Wochenende zurück. Es hat zum Nachdenken angeregt und viele Herzen berührt.
Benjamin Friedmann