„Jede große Bewegung Gottes lässt sich auf eine knieende Gestalt zurückführen.“ — D. L. Moody
Wir glauben, dass alles, was wir tun, hier seinen Anfang nimmt: im Hören auf Gott, im Beten füreinander und für unsere Gemeinde. Mit den “Tagen im Gebet” schaffen wir einen Rahmen, in dem wir unseren Alltag unterbrechen und eine Stunde vor Gott verbringen können. Bevor die Adventszeit beginnt und wir in das neue Jahr gehen, möchten wir uns als Gemeinde bewusst Zeit nehmen, um innezuhalten und gemeinsam zu beten.
Warum wir beten
Wir stehen als Gemeinde, als Gesellschaft und auch persönlich vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig träumen wir davon, dass unsere Gemeinde mehr und mehr eine Kultur des einladenden Glaubens lebt – dass Menschen durch uns die Liebe Gottes entdecken und davon bewegt werden. Das Fundament für diesen einladenden Glauben ist die Vertrautheit mit Jesus. Im Gebet findet diese Vertrautheit ihren Ausdruck, und im Gebet ringen wir darum, dass Gott uns gebraucht, um seine einladende Gemeinde zu bauen.
Wann und wo
Die Tage im Gebet finden vom 19. bis 23. November statt:
19.11. | Auftakt-Andacht am Buß- und Bettag um 19:30 Uhr
Wir kommen zusammen, um Gott anzubeten, auf sein Wort zu hören und im Gebet zu antworten.
20. – 22.11. | Tage im Gebet im Gebetsraum der FeG Extertal von 06 – 22 Uhr Einzelpersonen und kleine Gruppen können sich jeweils für eine Stunde anmelden, um so eine Gebetskette entstehen zu lassen. 23.11. Abschluss im Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
So sind die Tage im Gebet gestaltet
Während der Tage im Gebet kannst Du Dir – allein oder gemeinsam mit anderen – eine persönliche Gebetsstunde nehmen. Für jede Stunde gibt es die Möglichkeit, sich vorab anzumelden und einen festen Zeitraum im Gebetsraum zu reservieren.
Diese Gebetszeiten sind begleitet durch ein Impulsheft und eine PowerPoint-Präsentation, die Dir helfen können, die Stunde bewusst zu gestalten. Sie führen Dich durch verschiedene Formen des Gebets: Anbetung, Bibelbetrachtung und Fürbitte. Gleichzeitig bist Du völlig frei, deine Zeit vor Gott so zu gestalten, wie es für Dich passt.
Im Mittelpunkt der Tage steht der Vers aus 2. Korinther 3,18:
„Wir alle sehen die Herrlichkeit des Herrn mit unverhülltem Gesicht wie in einem Spiegel. Dabei werden wir selbst in sein Ebenbild verwandelt. Wir bekommen immer mehr Anteil an seiner Herrlichkeit – so wie es der Geist des Herrn bewirkt.“
Unser Ziel ist es, in diesen Tagen auf Jesus zu schauen und uns von ihm verändern zu lassen – als Einzelne und als ganze Gemeinde.
Mitmachen und anmelden
Jede und jeder kann teilnehmen. Ab Ende Oktober gibt es die Möglichkeit, sich analog oder digital in eine Liste einzutragen, um eine oder mehrere Stunden zu buchen. Den Beginn und das Ende jeder Gebetszeit verbindet ein besonderes Ritual: Wir empfangen den Segen von den Geschwistern, die vor uns gebetet haben, und geben diesen Segen weiter, wenn unsere Gebetsstunde endet. So entsteht über die Tage hinweg eine unsichtbare Gebetskette, die uns miteinander verbindet. Wenn Du Fragen hast oder bei der Vorbereitung mitarbeiten möchtest, melde Dich gerne bei Johann Schick.
Gemeinsam beten – gemeinsam bewegt
So wollen wir beten, dass unser himmlischer Vater uns durch seine Liebe neu bewegt und unsere Gemeinde gebraucht, um eine lebendige Gemeinde zu bauen, in der er Menschen zu sich zieht. Lasst uns als Gemeinde in diesen Tagen bewusst Gott suchen und erleben, wie er uns verändert.