Wenn der Aufbau erledigt ist, die Brötchen geschmiert sind und die Band sich einsingt bzw. -spielt, dann freuen wir uns einfach nur noch auf die Biker, die mit ihren Maschinen auf den Platz rollen.
Herrlich unterschiedliche Typen auf den verschiedensten Bikes fast aller Marken und Kubikklassen. Vom Crosser, Tourer, Sporttourer, Supersportler bis zum Chopper sind sie alle vertreten.
Es ist immer wieder interessant zu erfahren, woher die Leute kommen, und wie sie von „Schräglage“ erfahren haben.
Viele kamen aus der Region, aber es waren auch Biker aus dem Raum Hannover, Gütersloh, Höxter und sogar Bremen anwesend.
Endlich war mal wieder was los, und die Menschen haben es genossen, sich wieder mit ihresgleichen unterhalten und austauschen zu können über ihr Hobby und Sonstiges.
Das zweite Mal in Folge konnten wir den Hof Senke nicht nutzen, weil wir dort die Corona-Auflagen, wie z. B. den Abstand, nicht einhalten konnten.
Deshalb sind wir auf den FeG Parkplatz ausgewichen und haben Parkplätze mit Abstand zugewiesen bzw. markiert, da während des Gottesdienstes die Biker auf ihren Motorrädern sitzen.
Das Thema des Gottesdienstes war dieses Mal „Kraftstoff“.
Jörn Schendel, Pastor aus der Kirchengemeinde Almena, hat dazu eine wunderbare Predigt gehalten. Er hat davon berichtet, dass Jesus Christus unsere Kraftquelle ist und das Wort Gottes der Kraftstoff für unsere Lebensfahrt.
Klaus Schäfer aus Detmold gab einen Lebensbericht zu dem Thema.
Unsere verstorbenen Freunde Matthias Fiebig und Jochen Fliedner wurden im Gottesdienst nicht vergessen.
Nach dem Gottesdienst fuhren beinahe 80 Motorräder mit herrlichem Klang, vom Platz . Wir fuhren ca. eine Stunde lang gemeinsam durch unsere wunderschöne Gegend.
Wir bedanken uns bei allen, die diesen Motorrad-Gottesdienst ermöglicht haben, sei es beim Auf- und Abbau, bei der Musik, der Technik oder in der Küche. Ganz besonders bedanken wir uns für alle Gebete.
Dietmar G.